Treffen 31.8.-2.9.12
Freitag nach Feierabend los. Leichter Nieselregen drückt auf die Stimmung.
Kurz hinter der Dhünntalsperre, in einer unübersichtlichen Kurve, steht ein Moppedfahrer und müht sich mit einer alten 750Four ab. Langgemacht hat er sich, und die Honda will nicht mehr. Ich biete ihm an, das Teil den Berg rauf auf die Hauptstraße zu ziehen. Vorher noch mal starten. Läuft. Mit einigem Ruckeln kommt er vom Fleck.
Gut, das Seil eingepackt, anlassen. Gespann Rot sagt keinen Ton. Seil ausgepackt, Rot an Schwarz gehängt, und den Berg rauf auf die Hauptstraße. Die Kollegen rund um die 750er schauen etwas irritiert. Auf der Geraden etwas Gas, Rot hustet und läuft. Licht aus, die restlichen 15Km wird’s wohl auf Batterie gehen.




Jetzt alles klatschnass einpacken und nach Belgien fahren?
Nicht wirklich. Wir haben uns für eine Probefahrt zur „Alten Schule“ entschieden. Petra und Thomas fuhren mit, Olaf hatte schwer Rücken. Noch eine Nacht auf der Rheumawiese wollte er sich nicht antun. Er baute sein Zelt ab.


Auf jeden Fall sprang das Gespann in Much schon wieder selbständig an, und wir haben den Tag halt im Bergischen verbracht. Und vor allen Dingen, es ist trocken geblieben.